Fragen über Fragen

 

Ab wieviel Jahren kann ich an einem Tufting Workshop teilnehmen?

Die Maschine ist schwer und der Kurs erfordert etwas Konzentration und Durchhaltevermögen. Deshalb richtet sich der Tufting Workshop an alle ab 16 Jahren.

 

Welche Skills benötige ich und muss ich was könnent?

Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht nötig. Und auch krass kreativ muss man gar nicht sein =)

Alles was wir brauchen ist die Liebe zum Handwerk, Bock etwas Neues zulernen und sich dieser wunderbaren flauschig-kreativen Welt hingeben. 

 

Sollte ich als Allergiker etwas beachten?

Ja, Achtung an alle die allergisch  oder sensibel auf Schafswolle sind sollten dies bei der Buchung bedenken.

Denn wir arbeiten mit hochwertigem Garn aus 100% Schafswolle und einer Acryl-Woll-Mischung (70/30). 

 

Was ziehe ich an?

Es ist nicht so, als würden wir uns total zuschmieren, aber es ist durchaus staubig, hier und da scharfkantig und es wird mit Kleber gearbeitet.

Also bitte nicht im schicksten Sonntagsfummel zum Workshop kommen =)

 

Kann ich jemanden mitbringen?

Nimm dir deine kreative Me-Time in meinem Workshop und lasst Kinder und Kegel am besten zuhause.

Mein Atelier ist leider nicht riesig, es wird laut und staubig und entsprechend ist nicht viel Raum, für mehr Leute als gebucht haben.

 

Gibt es Snacks und Getränke?

Ihr dürft euch gerne mit Snacks und Getränken versorgen und natürlich jederzeit eine Pause machen.

Ich würde nur gerne davon absehen, ein riesiges Picknick daraus zu machen.

 

Wo muss ich hin und wo kann man Parken?

Unter dem Reiter "Anfahrt zum Atelier" findet ihr eine Anfahrtsbeschreibung zum moselmakery Atelier.

Parken könnt ihr direkt vor dem Gebäude.

 

 


Checkliste für dein Motiv

 

Keine Schrift!!

Schriften sind für Anfänger keine gute Wahl. Schriften lassen sich meistens schlecht lesen, da sie zu fein  sind und benötigen eine intensive Nachbereitung.

Ein einzelner Buchstabe oder auch ein kurzes Wort in Blockbuchstaben ist möglich, sollte aber gut durchdacht sein.

 

Nicht zu kleinteilig und detailliert

Einfache Symbole, große Flächen, nicht zu feine Linien sind besonders für Anfänger absolut empfehlenswert für ein gelungenes Ergebnis.

 

Was geht nicht?

Aquarellmotive können wir nicht umsetzen und 3D Effekte sind leider aktuell nicht möglich.

 

Tipp vom Profi =)

Lasst deinen inneren Monk zuhause und seid nicht so kritisch mit euch!

Es ist (meistens) der erste Teppich und allzu hoch sollte die Messlatte nicht liegen.